- 黒沢翁満
- くろさわおきなまろ【黒沢翁満】(1795-1859) 江戸後期の歌人。 通称, 八左衛門。 号は葎居(ムグライ)。 伊勢桑名藩士。 賀茂真淵に私淑。 著「古今集大全」「言霊のしるべ」, 家集「葎居集」など。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Abschließung Japans — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung der Isolationspolitik 2 Europäische und japanische… … Deutsch Wikipedia
Abschottung Japans — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. In mehreren Erlassen wurde zwischen 1633 und 1639 christlichen Missionaren sowie den… … Deutsch Wikipedia
Japanische Abschließungspolitik — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. In mehreren Erlassen wurde zwischen 1633 und 1639 christlichen Missionaren sowie den… … Deutsch Wikipedia
Japanische Selbstisolation — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. In mehreren Erlassen wurde zwischen 1633 und 1639 christlichen Missionaren sowie den… … Deutsch Wikipedia
Japanischer Isolationismus — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. In mehreren Erlassen wurde zwischen 1633 und 1639 christlichen Missionaren sowie den… … Deutsch Wikipedia
Sakoku — Die Abschließung Japans (jap. 鎖国 sakoku, wörtlich: Landesabschließung) steht für die europäische Wahrnehmung der Außenpolitik des Tokugawa Shōgunates nach 1633. In mehreren Erlassen wurde zwischen 1633 und 1639 christlichen Missionaren sowie den… … Deutsch Wikipedia